Grundschule Norken
Grundschule Norken
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Pädagogische Hausordnung
    • Qualitätsprogramm
    • Schulchronik
      • Zeitleiste
  • Elternbereich
    • Elternvertretung
  • Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Schülerseite
  • Kontakt
  • Unesco
 
Wir als Netzwerk der rlp UPS setzen uns ein für die Erziehung zu Toleranz und Frieden und sagen Nein zu jeglicher Form von Gewalt und Diskriminierung!

Navigation

Navigation überspringen
  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
 

Aktuelles

Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Digital Pakt

Anmelden


18.12.2014 Tischtennis Turnier

Am 18.12.2014 haben die Kinder der Klasse 3/4  in Kooperation mit dem Sportverein, Herr Fabig, ein Tischtennisturnier ausgespielt.

05.11.2014 Lese-Theater

Lese-Theater an der UNESCO Grundschule Norken

Am 05.11.2014 erlebten die Kinder der Grundschule und die zukünftigen Erstklässler, die momentan noch die Kindertagesstätte Norken besuchen, einMichael Hain gründete 2010 das Lese-Theater. Sein Anliegen ist es, Kinder im Grundschulalter in verschiedene Lesewelten mitzunehmen und zum Lesen anzuregen. Dies ist ihm auch in der Grundschule Norken rundherum gelungen.e besondere Theateraufführung. Michael Hain aus Mainz, war der Einladung von Frau Schütz, der Leiterin der Gemeindebücherei Norken, gefolgt.

Alle Kinder wurden während des Lese-Theaters regelrecht in die Zeit des Wilden Westens versetzt, denn sie folgten Cowboy Klaus auf seiner spannenden Reise zu seiner Oma. Michael Hain, selbst ausgebildeter Schauspieler,  gelang es durch seinen lebendigen Lese-Vortrag, die Kinder in das Geschehen des Buches mit einzubinden. So schlüpften sie während des Vorlesens in die Rollen von Cowboy Klaus und weiteren Hauptfiguren der Geschichte. Passende Kostüme und Requisiten ließen den Wilden Westen vor den Augen der Kinder lebendig werden.  Selbst Kakteen wurden von den Schülern und Kindergartenkindern dargestellt. Das Publikum war restlos begeistert, nicht zuletzt weil auch Michael Hain es mit seinen Schauspieleinlagen verstand, alle Zuschauer mitzureißen.

 

lesetehater061114 01
lesetehater061114 02
lesetehater061114 03
lesetehater061114 04
lesetehater061114 05
lesetehater061114 06
lesetehater061114 07
lesetehater061114 08
lesetehater061114 09
lesetehater061114 10
   

07.-09.05.2014 Projektwoche

Vom 07.-09.05.2014 fand die diesjährige Projektwoche an der UNESCO-Grundschule Norken mit dem Motto „Kinderrechte“ statt. Ausgangspunkt für dieses gewählte Motto war der Internationale Projekttag der UNESCO-Schulen mit dem Thema „Welterbe Erde - mach dich stark für Vielfalt“.

An den 3 Tagen wurden Stationen zum Thema Kinderrechte von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet. Dabei haben die Kinder in Gruppen und mit Partnern klassenübergreifend gelernt. Als Ergebnis der Projekttage sind bunte, mit Kinderhänden bedruckte Basaltsteine, die die Kinderrechte symbolisieren sollen, auf unserem Schulgelände zu erkennen.

Am 14.06.2014 fuhren die beiden Lehrkräfte Fr. Kattwinkel und Fr. Hannappel gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Hr. Wagner und seiner Frau, sowie den zwei Erzieherinnen Fr. Brand und Fr. Steup nach Speyer. Anlässlich ihres Schulfestes hatte die Siedlungsgrundschule sämtliche rheinland-pfälzischen UNESCO-Projektschulen eingeladen, um dort ihre Ergebnisse der Projekttage zu präsentieren.

Auch die Vorschulkinder der UNESCO-Kita Norken-Mörlen brachten ein Plakat mit nach Speyer, denn sie waren als „Vergangenheitsforscher“ während der Projekttage unterwegs.

projektwoche 1.JPG
   

Multimedia-Smartboard in der Grundschule

Modernes Lernen leicht gemacht – Um dieses Motto auch in unserer Grundschule umzusetzen, hat die Gemeinde Norken keine Kosten und Mühen gescheut. Der Klassenraum der 3./4. Klasse ist ab sofort mit einem Multimedia-Smartboard und einer Dokumentenkamera ausgestattet. Hier können die Schülerinnen und Schüler eigenständig interaktiv sämtliche Vorzüge eines medialen Unterrichtes erleben. Arbeitsergebnisse können direkt digitalisiert werden und mittels der Kamera für alle Kinder sichtbar gemacht werden. Auch der direkte Zugriff auf das Internet ist nun möglich, sodass alle Fragen, während des Unterrichtes direkt geklärt werden können.

Eine tolle Sache, finden nicht nur die Kinder der GS Norken. Sie und das gesamte Kollegium bedanken sich nochmal ausdrücklich bei der Ortsgemeinde.

smartboard 1.JPG
   

Neue Spielgeräte

Im Frühjahr 2014 wurden auf dem Schulgelände der Grundschule Norken die vom Förderverein angeschafften Spielgeräte – ein Dreifachreck und ein Sandkasten – aufgebaut. Beide Spielgeräte werden rege von den Kindern genutzt und besonders die Reckstange erfreut sich großer Beliebtheit.

Hierfür möchten wir uns im Namen aller Kinder und des Kollegiums ganz herzlich beim Förderverein der Bildungsstätte Norken-Mörlen e.V. bedanken.

Gleichzeitig erhielt der Schulhof der Grundschule Norken ein neues Gesicht. Hier waren alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den zukünftigen Erstklässlern aktiv und malten die Spielfelder, sowie die Verzierungen an der Hauswand nach. Alle hatten viel Spaß und am Ende war nicht nur unser Schulhof bunt.

schulhof 1.JPG
spielgeraete 1.JPG
spielgeraete 2.JPG
 
Grundschule Norken > Archiv > Archiv 2014
© 2025 Gemeinde Norken
Designed by André Weber with Contao
Anschrift
Schulstraße 1, 57629 Norken
Tel/Fax: (+49) 2661 3440
Impressum - Datenschutz
Weitere Links
Ferienkalender
Unesco Förderverein
Kinderwebseiten
Grundschule Norken
Unesco Projektschule