Grundschule Norken
Grundschule Norken
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Pädagogische Hausordnung
    • Qualitätsprogramm
    • Schulchronik
      • Zeitleiste
  • Elternbereich
    • Elternvertretung
  • Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Schülerseite
  • Kontakt
  • Unesco
 
Wir als Netzwerk der rlp UPS setzen uns ein für die Erziehung zu Toleranz und Frieden und sagen Nein zu jeglicher Form von Gewalt und Diskriminierung!

Navigation

Navigation überspringen
  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
 

Aktuelles

Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Digital Pakt

Anmelden


Tischtennisturnier am 19.12.2016

Am 19.12.2016 lud der FC Norken unsere 13 Dritt- und Viertklässler zum jährlichen Tischtennisturnier ein. Die diesjährige Siegerin heißt Emilie-Mae. Herzlichen Glückwunsch! Aber auch alle anderen Kinder hatten an diesem Vormittag eine Menge Spaß. Ein großes Dankeschön an Markus Fabig und seine Mutter Rosel, die uns diesen Vormittag ermöglichten.

2016Tischtennusturnier.JPG
 

Gemeinsames Plätzchenbacken am 05.12.2016

Alle waren mit viel Spaß dabei.

2016Plaetzchen1
2016Plaetzchen2
2016Plaetzchen3
2016Plaetzchen 4

Theater am 02.12.2016

Am 02.12.2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Puppentheater.
Das Stück hieß: „Petterson und Findus – Findus kriegt Weihnachtsbesuch“

2016Theater1 klein
2016Theater2 klein.JPG

Lernen durch Abenteuer vom 28.-29.11.2016

„Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahr blind übersieht, sondern darin, dass man sie sehend überwindet.“ Jean Paul

Unter diesem Zitat steht das Projekt „Lernen durch Abenteuer“. Am 28. und 29. November 2016 bekamen unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit Projektleiter Timo Schattner und Fuchs Fulpi in der Turnhalle dieses Zitat zu verwirklichen. In vielen Abenteuern und Spielen förderten die beiden bei den Kindern die drei Bereiche Selbsterfahrung, Gruppenerfahrung und Ökologie gefördert. Lieber Timo, lieber Fulpi wir sagen herzlich DANKE und freuen uns schon riesig auf das nächste Mal. Hoffentlich spielt das Wetter dann mit, damit wir in den Wald gehen können.

2016Lernen durch Abenteuer1 klein
2016Lernen durch Abenteuer2 klein
2016Lernen durch Abenteuer3 klein
2016Lernen durch Abenteuer4 klein

Adventssingen am 27.11.2016

Zum diesjährigen Adventssingen im Dorfgemeinschaftshaus am 27.11.2016 führten die Kinder unserer Grundschule ein Minimusical von Reinhard Horn auf:
„Mitten in der Nacht“ – Ein Krippenspiel

2016Adventssingen1 klein
2016Adventssingen2 klein

Besuch von Ralf Seekatz am 24.11.2016

Das war schon etwas ganz Besonderes und entsprechend aufgeregt waren die Kinder:
Am 24.11.2016 war Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz zu Besuch in unserer Schule.
Die Kinder hatten eine halbe Stunde Zeit, dem Politiker buchstäblich Löcher in den Bauch zu Fragen. 
Die Fragen waren bunt und gemischt: Das ging von „Was tut ein Politiker so?“ über „Bist du berühmt?“, „Hast du schon mal Frau Merkel getroffen?“ bis hin zu  „Was tun Sie für die Schule?“, „Wie finden Sie so kleine Schulen wie unsere?“ und „Wird wieder Basalt in Nauberg abgebaut?“.
Besonders freuten wir uns über die Einladung von Herrn Seekatz, ihm im Mainzer Landtag zu besuchen. Diese Einladung werden wir im nächsten Jahr gerne annehmen.

2016MdL Seekatz klein
 

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2016

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.
Jedes Jahr am dritten Freitag im November liest jeder, der Spaß am Vorlesen hat, anderen vor.
Dieses Jahr konnten die Kinder unserer Grundschule eins von vier möglichen Büchern auswählen: „Oma und Frieder“ (gelesen von T. Knies), „Echt Susi“ (gelesen von M. Hannappel), „Hörbe mit dem großen Hut“ (gelesen von M. Wagner) und „Das Findelkind vom Watt“ (gelesen von M. Amelsberg).
Sowohl die Zuhörer/innen als auch die Vorleser/innen verbrachten eine schöne, spannende und lustige Zeit. Wir alle freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Vorlesetag2016 1klein
Vorlesetag2016 2klein

Lese-Buddy am 16.11.2016

Jedes Jahr treffen sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse  zwei Mal mit den zukünftigen Erstklässlern, um ihnen eine Geschichte vorzulesen.
Am 16.11.16 besuchten also unsere sieben Drittklässler/innen die Kindertagesstätte Norken-Mörlen und lasen ihren zukünftigen Mitschüler/innen die Geschichte vom Elefanten Elmar vor.
Nächstes Halbjahr wird dann das Rücktreffen stattfinden. Dann heißen wir die Vorschulkinder in unserer Grundschule willkommen, wo sie wiederum eine schöne Geschichte vorgelesen bekommen.

Lese Buddy klein16112016
 

Einschulung am 30.09.2016

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 30. September 2016 drei Mädchen und sieben Jungen eingeschult.

Die Einschulungsfeier fand im Dorfgemeinschaftshaus Norken statt.

Nach der Ansprache von Herrn Knies und der tollen Aufführung der Klassen 2 bis 4, ging es gemeinsam mit der neuen Klassenlehrerin Miriam Amelsberg zur Schule.

Dort startete dann die erste Schulstunde.

Für das leibliche Wohl der Eltern sorgten in dieser Zeit die derzeitig amtierenden Klassenelternsprecherinnen Frau Stamos und Frau Prinzen. Vielen Dank dafür.

Gemeinsam mit den Erstklässlern der Grundschule Neunkhausen feierten wir am Freitagmorgen einen schönen Einschulungsgottesdienst, der sich um den norwegisch-amerikanischen Fotografen Kjell Sandved drehte. Dieser bereiste jahrelang die Welt um das gesamte Alphabet und alle Ziffern auf den Flügeln von Schmetterlingen zu finden und zu fotografieren.

Schuljahr 2016 2017 Einschulung klein
Schuljahr 2016 2017 Klasse 1 klein

Fahrradprüfung 30.09.2016

Bestanden! Am 30.09.2016 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse erfolgreich ihre Fahrradprüfung in Bad Marienberg. Allzeit gute Fahrt!

Fahrradpruefung klein

Waldfest am 04.09.2016

Auf ging’s am 04.09.2016 zum Waldfest des Fördervereins der Bildungsstätte Norken-Mörlen e.V. in der Grillhütte in Norken statt. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Gäste um die Auftritte der Kinder der UNESCO-Kindertagesstätte Norken-Mörlen und der UNESCO Grundschule Norken zu sehen.

Nach dem offiziellen Programm konnten sich alle Kinder an sieben verschiedenen Stationen mit Geschicklichkeitsspielen wie Baumscheibenlauf, Waldmemory, Dosenwerfen, Schatzsuche, Fühlstation und einem Tastparcour betätigen und am Glücksrad tolle Preise gewinnen.

Auch für die Erwachsenen gab es eine Station, an der sie mit Hammer und Nagel ihr Können beweisen sollten.

Zur Stärkung gab es Leckeres vom Grill, diverse Kaltgetränke, sowie Kaffee und Kuchen.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer und Kuchenspender!

Waldfest (2) klein
Waldfest klein

Letzter Schultag vor den Herbstferien

Es gehört schon zur Tradition: Die kleine Wanderung zur Grillhütte Norken an den letzten Schultagen vor den Ferien. Und so liefen wir auch dieses Mal von der Schule aus, vorbei an der Schippel-Hütte, zur besagten Grillhütte. Dort angekommen stärkten wir uns erst einmal mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach spielten die Kinder frei im Wald und wurden nur von einem kurzen Schauer unterbrochen. Gegen 11.30h ging es dann trockenen Fußes durchs Dorf zurück zur Schule. Schöne Herbstferien!

Herbstferien 2 klein
Herbstferien klein
Grundschule Norken > Archiv > Archiv 2016
© 2025 Gemeinde Norken
Designed by André Weber with Contao
Anschrift
Schulstraße 1, 57629 Norken
Tel/Fax: (+49) 2661 3440
Impressum - Datenschutz
Weitere Links
Ferienkalender
Unesco Förderverein
Kinderwebseiten
Grundschule Norken
Unesco Projektschule