Archiv für 2021
Die offizielle und landesweite "Aktion saubere Landschaft" wurde dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Wir als UNESCO-Projektschule finden es dennoch sehr wichtig, einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.
Unter dem Motto "Aktion sauberes Norken" gingen wir deshalb am letzten Schultg vor den Osterferien los, um Norken und sein Umland von Müll zu befreien.
Mit Handschuhen, Müllsäcken und natürlich unter Hygienebedingungen reinigten die Kinder von Klasse 3/4 unter der Aufsicht der Lehrerinnen Melanie Hannappel und Christiane Gudelius das Gebiet Rund um den Sportplatz von Unrat. Die Schülerinnen und Schüler von Klasse 1/2 liefen mit ihrer Lehrerin Miriam Amelsberg und der Klassenelternsprecherin Linda Schneider am Schibbelrain vorbei zur Grillhütte und über den Karlheinz-Sand-Weg zurück zur Schule.
Grundsätzlich waren die Kinder sehr erschüttert darüber, wie viel Müll die Leute einfach in die Natur werfen. Auch, was wir teilweise auffanden, ist unbegreiflich: Hundekotbeutel, die nur wenige Meter vom dafür vorgsehen Behälter entfernt lagen, Schläuche, mobile Toiletten, etc.
Über unseren Weihnachtsgruß haben sich die Senioren aus Norken so sehr gefreut, dass wir es uns nicht haben nehmen lassen, auch eine kleine Osterüberraschung zu basteln. Wie auch im Winter werden die Osterkörbchen mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr an die jeweiligen Haushalte verteilt.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Am 17.02.2021 startete erstmalig ein Livestream als Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler in RLP. Dieses Angebot richtet sich besonders an Grundschülerinnen und Grundschüler. An jedem Tag wird von 11:30h bis ca. 12:00h ein Livestream angeboten.
Sebastia Dörr von der GS Edenkoben sowie weitere Kolleginnen und Kollegen präsentieren Beweungsangebote zum Mitmachen, die gleichzeitig konditionelle und koordinative Fähigkeiten trainieren. Der Livestream eignet sich zum Einsatz im Fernunterricht, in der Notbetreuung oder im Wechselunterricht. Alle Bewegungsaufgaben sind so konzipiert, dass sie überall durchfürbar sind und dafür keine Materialien - mit Ausnahme von Alltagsgegenständen - benötigt werden. Der Spaß an der Bewegug steht im Vordergrund.