Grundschule Norken
Grundschule Norken
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Pädagogische Hausordnung
    • Qualitätsprogramm
    • Schulchronik
      • Zeitleiste
  • Elternbereich
    • Elternvertretung
  • Archiv
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Schülerseite
  • Kontakt
  • Unesco
 
Wir als Netzwerk der rlp UPS setzen uns ein für die Erziehung zu Toleranz und Frieden und sagen Nein zu jeglicher Form von Gewalt und Diskriminierung!

Navigation

Navigation überspringen
  • Kollegium
  • Leitbild
  • Pädagogische Hausordnung
  • Qualitätsprogramm
  • Schulchronik
    • Zeitleiste
 

Aktuelles

2020-02-10 11:22

Corona

Alle Informationen bzgl. der Hygienemaßnahmen an unserer Schule während der Corona-Pandemie sowie aktuelle Elternbriefe zu diesem Thema finden Sie im Login-Bereich! 

Digital Pakt

Anmelden


Qualitätsprogramm

Qualitätsprogrammarbeit der UNSECO GS Norken

 Jede (Grund-) Schule in Rheinland-Pfalz ist seit dem Jahr 2000 dazu verpflichtet ein Qualitätsprogramm zu entwickeln, das die Qualität der eigenen schulischen Arbeit verbessert. Dazu werden vom Kollegium (unter Beteiligung des Schulelternbeirats) alle zwei Jahre „Zielvereinbarungen“ festgelegt, die anschließend von der Schulaufsicht geprüft und genehmigt werden müssen.


Neue Zielvereinbarungen für das SJ 2020/21

Nach ausführlichen Überlegungen und arbeitsintensiven Planungen stimmten das Kollegium und der Schulelternbeirat bei einer Gesamtkonferenz einstimmig für die Umsetzungen der neuen Zielvereinbarungen, die bis Ende des SJ 2020/21 unsere aktuelle Qualitätsprogrammarbeit bestimmen werden.


„Wie steigern die individuelle Hörkompetenz bei mindestens 80% der Schülerinnen und Schüler auf Basis der Eingangserhebung bis zum Ende des SJ 2020/21“

 

Nach intensiver und selbstkritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der IQB-Studie im Fach Deutsch im Bereich „Zuhören“ reflektierte das Kollegium diesbezüglich eigene Erfahrungen aus dem alltäglichen Unterricht. Zusätzlich gab die Schulleitung Rückmeldung über die Fortbildung „Ohrenspitzer plus“, die explizit dieses Thema beinhaltete. Auf dieser Basis wurde die neue Zielvereinbarung festgelegt.

 

„Zum Ende des SJ 2020/21 steigert sich die individuelle Medienkompetenz aller Schülerinnen und Schüler in mindestens 7 von 10 Items.“

 

Das Kollegium will den gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung auch im Unterricht gerecht werden. Die Ausgangslage für die Motivation dieser Zielvereinbarung bilden das Programm „Medienkompetenz macht Schule“, die Erstellung eines Medienkonzepts für den Digitalpakt und die Steigerung der Unterrichtsqualität durch den gezielten sinnvollen Einsatz von Medien.

Grundschule Norken > Unsere Schule > Qualitätsprogramm
© 2021 Gemeinde Norken
Designed by André Weber with Contao
Anschrift
Schulstraße 1, 57629 Norken
Tel/Fax: (+49) 2661 3440
Impressum - Datenschutz
Weitere Links
Ferienkalender
Unesco Förderverein
Kinderwebseiten
Grundschule Norken
Unesco Projektschule